Ärztliche Betreuung
Die gewohnte Betreuung durch den vertrauten Hausarzt ist durch freie Arztwahl möglich. Der/die BewohnerIn selbst bzw. die Angehörigen sind dafür zuständig, einen Arzt, der die Betreuung im Haus übernimmt, zu organisieren.
Verschiedene Fachärzte kommen in regelmäßigen Abständen ins Haus. Bei Bedarf sind Terminvereinbarungen mit Ärzten im Heim möglich.
Therapie und Rehabilitation
Physiotherapeutinnen sorgen für fachgerechte Behandlung.
FIT FÜR 100 - Sturzprophylaxe Training
mit Mag. Eva Bartussek
Montag und Mittwoch, jeweils von 09.15 Uhr bis 10.15 Uhr
BEWEGUNGSTUNDE für KÖRPER und GEIST
mit Mag. Eva Bartussek
Montag und Mittwoch, jeweils von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Singkreis
mit PRÖLL Maria jeden Dienstagnachmittag
Feste und Veranstaltungen
Im Jahreskreis werden traditionelle, religiöse und saisonale Feste gefeiert. Diese willkommenen Gelegenheiten, um fröhliche gemeinsame Stunden zu verbringen, werden genutzt, um den Alltag für Sie abwechslungsreich zu gestalten.
Ausflüge
2-mal im Jahr werden Ausflüge zu gemütlichen Gasthöfen mit dem Reisebus durchgeführt.
Bibliothek
Die im Erdgeschoss befindliche hauseigene Bibliothek ist für alle Bewohner frei nutzbar.
Haustiere
Kleintiere können nur dann mitgebracht werden, wenn diese auch selbst versorgt werden können.
Besuche
Besuche sind jederzeit, auch mit Haustieren, willkommen. Die Eingangstür wird um 20 Uhr versperrt, Sie oder Ihre Besucher können aber mit Glocke und Gegensprechanlage mit dem Nachtdienst Kontakt aufnehmen. Mittags- und Nachtruhe sind durch rücksichtsvolles Verhalten zu gewährleisten.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst:
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes, unter der organisatorischen Leitung von Elisabeth Schimpl, besuchen Sie gerne regelmäßig und verlässlich, gehen mit Ihnen spazieren oder unternehmen andere Freizeitaktivitäten. Unsere MitarbeiterInnen stellen gerne Kontakte her.